Skip to main content

Magazin

🌱 Welche Pflanzen kannst du im Oktober im Garten setzen?

Ein frisch umgegrabenes Gartenbeet mit kleinen, bepflanzten Bereichen im Vordergrund. Links sind Erdbeerpflanzen auf einer Abdeckung zu sehen, während weiter hinten Sonnenblumen und andere Pflanzen in voller Blüte stehen. Eine Person in gebückter Haltung arbeitet im Garten, während im Hintergrund ein Zaun und weitere Gartenhäuser sichtbar sind.

Im Oktober kannst du im Garten noch einige Pflanzen setzen, da der Boden in der Regel noch warm genug ist, um das Wurzelwachstum zu unterstützen. Dieser Monat ist ideal, um sowohl winterharte Gemüsesorten als auch bestimmte Zierpflanzen und Obstbäume zu pflanzen. Durch die milden Temperaturen können sich die Pflanzen vor dem ersten Frost etablieren, was […]

Erzähle mir alles über das richtige kompostieren

Zwei verwitterte Holzkomposter gefüllt mit Gartenabfällen und umgeben von Unkraut, in einem Gartenbereich.

Kompostieren ist ein effektiver Weg, um organische Abfälle zu recyceln und die Bodenqualität zu verbessern. Es basiert auf dem Abbau organischer Materialien durch Mikroorganismen, die diese in nährstoffreichen Kompost umwandeln. Wichtig für erfolgreiche Kompostierung ist das Gleichgewicht zwischen „grünen“ Materialien, wie Küchenabfällen, und „braunen“ Materialien, wie trockenen Blättern oder Zeitungspapier. Grüne Materialien sind stickstoffreich, während […]

Wie viele Kartoffeln bekommt man aus einer Kartoffel? Und der richtige Anbau

Person gießt frühmorgens Kartoffelpflanzen im Garten, um die Blätter nicht zu benetzen, mit sichtbar feuchter Erde und einer Gießkanne, umgeben von Reihen von Kartoffelpflanzen.

Die Anzahl der Kartoffeln, die du aus einer einzelnen Pflanzkartoffel ernten kannst, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Sorte, die Bodenqualität, das Wetter und die Pflege. Im Allgemeinen kannst du erwarten, dass aus einer gepflanzten Kartoffel etwa fünf bis zehn Kartoffeln wachsen. Bei optimalen Bedingungen, mit gut vorbereitetem Boden, ausreichender Bewässerung und guter Schädlings- […]

Grüner Abschied vom Sommer: Ökologische Gartentipps

Vorgarten

Mit dem Sommerende bietet sich Gartenliebhabern die Chance, ihre Grünflächen weiter zu pflegen und zu gestalten. Die Natur malt Bilder in warmen Farbtönen: Dunkles Lila, leuchtendes Orange und sattes Rot beleben die Beete. Diese natürlichen Kunstwerke übersteigen oft die Schönheit gemalter Bilder. Um diese Idylle zu bewahren, sind im September wichtige Gartenarbeiten nötig. Samenstände bewahren […]

Pflanzen ziehen im Frühling – Das Mistbeet

Frühbeet - Mistbeet - Endlich wieder Garten

Eine Alternative zur Anzucht von Pflanzen auf der Fensterbank ist das Mistbeet im Garten. Es ist umweltfreundlich, kostet im Gegensatz zum beheizten Anzuchtkasten keine Energie und es steht auch nicht im Weg wie die Töpfchen und Schalen im Haus. Eine rundherum praktische Methode, die übrigens schon vor Jahrhunderten genutzt wurde, um möglichst früh im Jahr […]

Die 3 wichtigsten Gartenarbeiten im März

Wenn die Jungpflanzen zu viel Kälte abbekommen haben

mein-schoener-garten.de hat die folgenden 3 Punkte als die wichtigsten Gartenarbeiten im März auserkoren: 1. Bäume und Sträucher pflanzen Das Frühjahr, insbesondere der März, ist neben dem Herbst die klassische Pflanzzeit für Bäume und Sträucher. Die Frühjahrspflanzung bietet sich besonders für größere Bäume an, die dann bis zum Herbst ausreichend Zeit haben ein kräftiges Wurzelwerk zu […]